Versicherungen für Handwerk & Mittelstand
Weg 1:
Auszahlung über Gehalt an privat, privat investiert
Weg 2:
An die Holding ausgezahlt
und investiert
Weg 3:
Geschäftsführer-
Betriebsrente mit ETFs
Monatliches Investment
aus der GmbH
1000,00 €
1000,00 €
1000,00 €
Steuerlast auf monatliches Investment
– 420,00 €
– 310,50 €
0,00 €
Mögliches Invest abzgl. Steuern
(GmbH + Ausschüttung)
580,00 €
689,50 €
1000,00 €
Rendite (netto)
6 %
6 %
6 %
Angespartes Kapital nach
25 Jahren
394.157,00 €
468.571,00 €
679.581,00 €
Vorteil mit Betriebsvorsorge.de
285.424,00 €
211.010 €
📈 💶
(Hinweis: Keine Steuerberatung, sehr vereinfachte Darstellung. Heißt: Das Ergebnis kann je nach persönlicher o. geschäftlicher Situation anders aussehen. Nutzen Sie gerade deshalb unsere individuelle Beratung.)
Die Geschäftsführer-Betriebsrente ist aus mehreren Gründen eine sinnvolle Lösung:
Sie sparen privat und geschäftlich immens viele Steuern, während Sie gleichzeitig Kapital für Ihren Ruhestand aufbauen und sichern sogar noch Ihre Familie ab.
Und das Gute ist: Diese Beiträge sind zu 100% als Betriebsausgabe absetzbar!
Weg 1:
Privat
Weg 2:
Holding
Weg 3:
GGF-bAV
Monatliches Investment
1000 €
1000 €
1000 €
Steuerlast
-420 €
-310,5 €
0,00 €
Invest abzgl. Steuern
580 €
689,5 €
1000 €
Rendite (netto)
6 %
6 %
6 %
Kapital nach
25j.
394.157 €
468.571 €
679.581 €
Vorteil durch
uns
285.424€
211.010€
📈 💶
(Hinweis: Keine Steuerberatung, sehr vereinfachte Darstellung. Heißt: Das Ergebnis kann je nach persönlicher o. geschäftlicher Situation anders aussehen. Nutzen Sie gerade deshalb unsere individuelle Beratung.)
Die Geschäftsführer-Betriebsrente ist aus mehreren Gründen eine sinnvolle Lösung:
Sie sparen privat und geschäftlich immens viele Steuern, während Sie gleichzeitig Kapital für Ihren Ruhestand aufbauen und sichern sogar noch Ihre Familie ab.
Und das Gute ist: Diese Beiträge sind zu 100% als Betriebsausgabe absetzbar!
Um eine saubere und korrekte Implementierung Ihrer Betriebsrente in die GmbH zu gewährleisten, haben wir eine hohe Expertise im Netzwerk, auf die wir zurückgreifen können.
Die Verwaltung aller Unterlagen ist komplett digitalisiert, die Übermittlung ans Steuerbüro übernehmen wir. Das schont interne Kapazitäten, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Wir sind für Ihre Anliegen da , persönlich erreichbar und garantieren jederzeit eine schnelle Abwicklung. Das können wir u.A. durch unseren WhatsApp-Support für Kunden gewährleisten.
“Ich wusste gar nicht, dass es diese Möglichkeit für mich gibt.”
Kai Schenk
Gesellschafter-Geschäftsführer Elektro-Merz GmbH
“Ich wusste gar nicht, dass es diese Möglichkeit für mich gibt.”
Probleme:
Kai hatte aus der Vergangenheit einen alten Vorsorgevertrag über die GmbH. Mit diesem Vertrag wurde allerdings noch nicht das gesamte steuerfreie Potenzial ausgeschöpft. Außerdem war die Entwicklung der Anlage so schlecht, dass die Rendite von der Inflation und den Kosten aufgefressen wurde.
Maßnahmen:
Die schwache und teure Anlage wurde durch eine starke und kostengünstigere Anlage ersetzt. Außerdem wurde die neue Versorgung rechtlich sauber in die GmbH implementiert und das restliche steuerfreie Potenzial ausgeschöpft.
Ergebnisse:
Dank eines modernen Konzepts investiert Kai jetzt mit seiner Betriebsrente über die GmbH in ETF’s, welche kostengünstig und renditetark sind. Durch seine Position als GGF kann er den Sparbetrag sogar als Betriebsausgabe geltend machen.
“Ich hatte trotz vorhandener Berater nicht das Gefühl, gut für den Ruhestand aufgestellt zu sein.”
Maurice Dittmann
Gesellschafter Geschäftsführer
Dittmann & Ortscheid GmbH
“Ich hatte trotz vorhandener Berater nicht das Gefühl, gut für den Ruhestand aufgestellt zu sein.”
Probleme:
Maurice wurde in der Vergangenheit von verschiedenen Bankberatern und Versicherungsvertretern beraten und wusste dadurch grundlegend, dass er als GGF seine GmbH für die Altersvorsorge nutzen kann. Durch die vergangenen Beratungen hatte er verschiedene Verträge, weshalb es für ihn allgemein undurchsichtig war. Außerdem konnten die Anlagen in den Verträgen nicht einmal die Inflation ausgleichen. Alles in allem eine unschöne Situation, wenn man bedenkt, dass es um den Ruhestand geht.
Maßnahmen:
Als allererstes haben wir uns erstmal einen Überblick über die zahlreichen Verträge gemacht. Danach haben wir Ordnung in alles gebracht und die schwache Anlage gegen eine renditestarke Anlage ersetzt. Außerdem wurden alle wichtigen Unterlagen, wie Gesellschafterbeschlüsse & Co., ergänzt und neu aufgesetzt.
Ergebnisse:
Nach der Beratung hat Maurice endlich wieder Ordnung in seiner GGF-Betriebsrente, mit der er einen guten vierstelligen Betrag pro Monat über die Firma in ETF’s investiert. Damit profitiert er nicht nur von der Rendite, sondern kann diesen gesamten Betrag als Betriebsausgabe geltend machen, was einen immensen Steuervorteil darstellt. Maurice hat jetzt die Gewissheit eine gute Grundlage für den Ruhestand geschaffen zu haben.
Tim-Marvin Mohr
Gründer von betriebsvorsorge.de
Experte für Betriebliche Altersversorgung (DVA)
Tim-Marvin Mohr ist Gründer von Betriebsvorsorge.de und hat ursprünglich berufliche Wurzeln im Handwerk. Gesundheitliche Gründe zwangen ihn dazu neue Wege zu gehen. So entschied er sich, sein Interesse an Finanzen & Investments zum Job zu machen. Seitdem liegt sein Fokus auf der Firmenkundenberatung. Insbesondere der betrieblichen Vorsorge und der Geschäftsführerversorgung.
Tim-Marvin Mohr
Gründer von betriebsvorsorge.de
Experte für Betriebliche Altersversorgung (DVA)
Tim-Marvin Mohr wurde vor dem Prüfungsausschuss der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) geprüft und hat die Zertifizierung zum Experten Betriebliche Altersvorsorge erfolgreich bestanden:
Betriebsvorsorge.de steht für fachlich höchste Qualität in der Beratung zur betrieblichen Altersvorsorge der Belegschaft und Geschäftsführung.
Klicken Sie auf einen der Buttons, suchen Sie sich einen passenden Termin aus und geben Sie Ihre Kontaktdaten an. Wir werden uns zum gewählten Zeitpunkt telefonisch bei Ihnen melden.
Klicken Sie auf einen der Buttons, suchen Sie sich einen passenden Termin aus und geben Sie Ihre Kontaktdaten an. Wir werden uns zum gewählten Zeitpunkt telefonisch bei Ihnen melden.
Am gewählten Termin werden Sie von uns angerufen. Gemeinsam finden wir heraus, wie Ihre Ist-Situation ist, was Ihre Ziele sind und wie genau wir Ihnen beim Erreichen dieser helfen können.
Am gewählten Termin werden Sie von uns angerufen. Gemeinsam finden wir heraus, wie Ihre Ist-Situation ist, was Ihre Ziele sind und wie genau wir Ihnen beim Erreichen dieser helfen können.
Sollte sich im Erstgespräch herausstellen, dass wir Ihnen helfen können, dann finden wir einen Termin für ein Beratungsgespräch. In diesem präsentiert Ihnen Tim-Marvin Mohr Ihre individuelle Lösung.
Die Betriebsrente ist dafür gedacht, dass Sie Kapital für den Ruhestand aufbauen. Deshalb haben Sie auch die Möglichkeit die Beträge als Betriebsausgabe geltend zu machen. An das Kapital kommen Sie zum vereinbarten Renteneintrittsalter und haben dann mehrere Möglichkeiten: Eine lebenslange Rente, eine Einmalzahlung oder eine Kombination aus beidem.
Wir machen immer einen Vorschlag, der für die meisten Geschäftsführer auch passt. Allerdings können Sie auch selbst Fonds auswählen und diese im Laufe der Zeit sogar wechseln.
Wir gestalten jedes Konzept so, dass im Todesfall Ihre Ehepartner, Kinder oder andere berechtige Personen das Kapital erhalten. So sichern Sie zusätzliche Ihre Familie ab.
Unter speziellen Vorraussetzungen kann man als Gesellschafter-Geschäftsführer vorher an dieses Geld. Dabei kann es aber zu steuerlichen Nachteilen kommen.
Das Erstgespräch ist kostenfrei und unverbindlich. Hier stellen wir gemeinsam fest, ob und wie wir Ihnen weiterhelfen können. Wenn das zutrifft, dann werden wir Ihnen zu jedem Zeitpunkt transparent und ehrlich erläutern, welche Kosten wann und wofür entstehen.
Nein – wir sind ein Versicherungsmakler und haben uns auf die betriebliche Vorsorge spezialisiert. Sollte die Expertise eines Steuerberaters oder Anwalts benötigt werden, haben wir spezialisierte Experten aus diesen Fachbereichen im Netzwerk.
Wir machen immer wieder die Erfahrung, dass viele Gesellschafter Geschäftsführer zahlreiche Investment- und Steuersparpotenziale nicht nutzen, obwohl Sie schon etwaige Berater an ihrer Seite haben. Ein kostenfreies Erstgespräch lohnt sich also auf jeden Fall für Sie!
Viele alte Gestaltungen weisen oft fatale Fehler auf, die zu Problemen mit dem Finanzamt oder der Sozialversicherung führen können. Außerdem haben wir die Erfahrung gemacht, dass alte Verträge & Konzepte oft nicht angepasst und somit viele Steuersparpotenziale nicht genutzt werden.
Wir haben zwar ein schönes, großes Büro in Wedel, die Beratung läuft aber komplett digital über Videocalls oder Telefonate ab. So können Sie sehr viel Zeit sparen und wir können Ihr Anliegen so schneller lösen.
Wir versenden die Broschüre per Post an Sie.
Die Versandkosten übernehmen wir.
Wir versenden die Broschüre per Post an Sie. Die Versandkosten übernehmen wir.
Hiermit bestätige ich die Datenschutzerklärung.